Vom Korn zum Brot – Ein lehrreicher Tag im Ernährungszentrum Bruchsal

Am 23. Oktober machte sich die Klasse 3a der Erich Kästner Grundschule gemeinsam mit ihrer Lehrerin und Begleitperson auf den Weg ins Ernährungszentrum Bruchsal. Dort erlebten die Kinder einen spannenden und abwechslungsreichen Tag rund um das Thema „Vom Korn zum Brot“.

Zu Beginn lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Getreidearten kennen. Sie durften die Körner genau betrachten, fühlen und sogar selbst zerkleinern, um zu sehen, wie daraus Mehl entsteht. Besonders interessant fanden viele Kinder den Aufbau des Mehlkörpers, den sie unter die Lupe nahmen und erfuhren, welche Bestandteile wichtig für eine gesunde Ernährung sind.

An verschiedenen Stationen entdeckten die Kinder außerdem die Herkunft verschiedener Erzeugnisse, die aus Getreide hergestellt werden – von Mehl und Brot bis hin zu Müsli und Nudeln. Natürlich durfte auch das Probieren von frisch gebackenem Brot nicht fehlen.

Die Klassenlehrerin zeigte sich begeistert vom Engagement ihrer Klasse:

„Die Kinder waren mit allen Sinnen dabei – sie haben beobachtet, ausprobiert und gestaunt. So wird Lernen lebendig!“

Auch die Begleitperson lobte die Neugier der Kinder und die abwechslungsreiche Gestaltung des Programms.
Am Ende des Tages fuhren alle zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken zurück zur Schule – und wussten nun ganz genau, welcher Weg vom Korn bis zum fertigen Brot zurückgelegt wird.